14.-21.07.2017 Fotoreise Irland Norden
Belfast
Unsere Fotoreise Irland Norden begann fotografisch in Belfast. Dort wurden wir mit zwei geschichtsträchtigen Begebenheiten konfrontiert: Der Untergang der Titanic, die in Belfast gebaut wurde, und dem immer noch schwelenden Konflikt der irischen katholischen Minderheit mit den Britischen Protestanten. Die Geschichte der Titanic wird in dem 2012 eröffneten Museum dargestellt. Dieses architektonisch interessante Gebäude liefert die vielfältigsten Motive und ist somit gleichzeitig eine herausfordernde Aufgabe der Architekturfotografie. Anschließend suchten wir das Gebiet um die Shankill Road (protestantisch) und Falls Road (katholisch) auf. In der Shankill Road dominierte unverkennbar patriotisch ausgerichtet die britische Fahne. Politische Aussagen werden genau wie in der Falls Road in den vielfältigen Murals (Wandgemälde) dargestellt. Der Konflikt ist noch förmlich greifbar. Bedrückend wirken die hohen Mauern mit Stacheldraht und die massiven Eisentore, die die beiden Bereiche voneinander trennen. Die Bilder werden dann umso aussagekräftiger je mehr derartige Aspekte über die emotionale Ebene vermittelt werden.
County Antrim
Ein langer Tag mit dem Schwerpunkt Landschaftsfotografie folgte. Die Erfahrung hat uns gelehrt, man muss bei den Dark Hedges - eine wunderschöne Buchenallee mit ineinander verwachsenen Kronen - sehr früh sein, denn als beliebtes touristisches Ziel ist die Allee sehr schnell mit Menschen übervölkert. Wir schafften es in diesem Jahr menschenleer und konnten in Ruhe unsere Einstellungen und Perspektiven wählen. Andere kamen, wir fuhren weiter an die Küste bei Ballycastle. Wasser, Wellen und Felsen laden förmlich zu Langzeitbelichtungen ein, aber mit dem zweiten Blick und der genügenden Zeit fanden wir auch viele interessante Details, die gekonnt umzusetzen waren.
Ein neues Ziel - Murlough Bay - ganz in der Nähe entpuppt sich anschließend als lohnenswert und ergiebig. Zum Abend standen noch Carrick-e-rede mit der Hängebrücke und der Giants Causeway mit seinen tausenden Basaltsäulen zum Sonnenuntergang auf dem Programm. Der Tag war lang, aber mit seinen landschaftlich so unterschiedlichen Motiven einfach nur gut.
County Donegal
Nachdem am Tag zuvor eine Hotelwechsel nach Letterkenny (wieder zurück in der Republik Irland) mit einem Fotostopp in (London)-Derry und einem Rundgang auf der sehenswerten Stadtmauer anstand, war nun ein schöner Teilabschnitt des Wild Atlantik Way unser Ziel. Slieve League mit seinen eindrucksvollen über 600 m hohen Klippen zeigte sich in voller Pracht, ohne in Wolken eingehüllt zu sein - eine gute Möglichkeit, u.a. das Erstellen von Panoramen zu üben. Reichlich Motive standen uns zur Verfügung, und immer wieder spannend festzustellen, was sich alleine dadurch erschließt, wenn man an Höhe gewinnt. Bei bestem Sommerwetter genossen wir noch den atemberaubenden Blick über den Atlantik bei Glencolumbkille Richtung Glen Head. Den Tagesabschluss bildete der Abstecher zum Assaranca Waterfall - 2016 wärmsten empfohlen von einer Deutschen, die mit ihrem Verkaufswagen auf dem Glengesh Pass steht. Da können wir nur sagen: „Danke dafür, es hat sich gelohnt.“ Und wieder geht’s mit vollen Speicherkarten zurück ins Hotel.
Fanad Head
Wir erleben es auf jeder Reise wieder - man wird immer belohnt! Die Wettervorhersage spricht von reichlich Regen mit einigen Lücken. Und genau diese Regenpausen haben wir bei dem meistfotografierten Leuchtturm Irlands Fanad Head für unsere Fotografie nutzen können. Fanad Head steht mit „erhobenem Haupt“ auf einer Klippe, lässt sich wunderbar freistellen und auch als Schwarz-Weiß-Motiv umsetzen.
Der einsetzende Regen passt bestens zur anstehenden Bildbearbeitung und einer sich anschließenden Bildbesprechung. Alle sind zwar an der gleichen Stelle gewesen, und doch sind die Bilder so speziell und unterschiedlich. So gewinnt jeder neue Ideen für seinen weiteren fotografischen Weg. Bildbesprechungen sind ein bei Freiraum-Reisen nicht wegzudenkender und von den Teilnehmern geschätzter Programmpunkt.
Dublin
Diese schöne Reise endete wieder in Dublin und wurde mit einem abendlichen Rundgang durch Temple Bar und natürlich auch mit einem Besuch der Temple Bar (ein Guinness bei Live-Musik) abgeschlossen. Doch der Fotoapparat blieb nicht im Hotel, denn gerade beim Übergang vom Tag zur Nacht, wenn die Lichter angehen, macht es Spaß das verfügbare Licht für die Available Light Fotografie zu nutzen.
https://blog.freiraum-fotografie.de/blog/author/51-berndkupper.html#sigProId2e72212f2c
Juli 2017 N
14. - 21.07.2017
Dorina Heimsoth:
https://blog.freiraum-fotografie.de/blog/author/51-berndkupper.html#sigProIdf31b718c10
https://blog.freiraum-fotografie.de/blog/author/51-berndkupper.html#sigProId4822a0a37a
https://blog.freiraum-fotografie.de/blog/author/51-berndkupper.html#sigProIda3ba60c456
https://blog.freiraum-fotografie.de/blog/author/51-berndkupper.html#sigProId1ff1513d02
https://blog.freiraum-fotografie.de/blog/author/51-berndkupper.html#sigProId5f466c4467
https://blog.freiraum-fotografie.de/blog/author/51-berndkupper.html#sigProIdc9f08c05a4
https://blog.freiraum-fotografie.de/blog/author/51-berndkupper.html#sigProId4d00800bad
Juni 2017
18.-25. Juni 2017
Dunja Brabrack:
https://blog.freiraum-fotografie.de/blog/author/51-berndkupper.html#sigProIdb507e6be66
https://blog.freiraum-fotografie.de/blog/author/51-berndkupper.html#sigProId0193fae3e5
https://blog.freiraum-fotografie.de/blog/author/51-berndkupper.html#sigProId883d46ee89
https://blog.freiraum-fotografie.de/blog/author/51-berndkupper.html#sigProIdda280e73b2
https://blog.freiraum-fotografie.de/blog/author/51-berndkupper.html#sigProIdd89dbe5394
https://blog.freiraum-fotografie.de/blog/author/51-berndkupper.html#sigProId5de589bd07
https://blog.freiraum-fotografie.de/blog/author/51-berndkupper.html#sigProId413bcb1828
Mai 2017
20. - 27. Mai 2017
Cornelia Reidelbach:
https://blog.freiraum-fotografie.de/blog/author/51-berndkupper.html#sigProIdc7e80ee8d7
https://blog.freiraum-fotografie.de/blog/author/51-berndkupper.html#sigProId8b9e2406f0
https://blog.freiraum-fotografie.de/blog/author/51-berndkupper.html#sigProId012fa91722
https://blog.freiraum-fotografie.de/blog/author/51-berndkupper.html#sigProIdb455a4696b
https://blog.freiraum-fotografie.de/blog/author/51-berndkupper.html#sigProId0e041801ad
https://blog.freiraum-fotografie.de/blog/author/51-berndkupper.html#sigProIde6e4d830db
https://blog.freiraum-fotografie.de/blog/author/51-berndkupper.html#sigProId7b4e927e6f
Mai 2017
20.-27.05.2017
https://blog.freiraum-fotografie.de/blog/author/51-berndkupper.html#sigProIdc9ecdc7687
https://blog.freiraum-fotografie.de/blog/author/51-berndkupper.html#sigProId09c61843b7
https://blog.freiraum-fotografie.de/blog/author/51-berndkupper.html#sigProId5ab180fc5a
https://blog.freiraum-fotografie.de/blog/author/51-berndkupper.html#sigProId7ed30b5d95
https://blog.freiraum-fotografie.de/blog/author/51-berndkupper.html#sigProIde0b68aebd9
April 2017
19. - 26. April 2017
Oscar Caduff:
https://blog.freiraum-fotografie.de/blog/author/51-berndkupper.html#sigProIdb4848bc9d7
https://blog.freiraum-fotografie.de/blog/author/51-berndkupper.html#sigProIdbc417ac702
https://blog.freiraum-fotografie.de/blog/author/51-berndkupper.html#sigProId745e7d3962
https://blog.freiraum-fotografie.de/blog/author/51-berndkupper.html#sigProId48f04a33d0
https://blog.freiraum-fotografie.de/blog/author/51-berndkupper.html#sigProId9030eaa9a8
März 2017
29.03. - 02.04.2017
Albert Meltzow:
https://blog.freiraum-fotografie.de/blog/author/51-berndkupper.html#sigProId0447235e8f
https://blog.freiraum-fotografie.de/blog/author/51-berndkupper.html#sigProIdf83e36a67b
https://blog.freiraum-fotografie.de/blog/author/51-berndkupper.html#sigProIda98a72e608
https://blog.freiraum-fotografie.de/blog/author/51-berndkupper.html#sigProId10fffaa31c
https://blog.freiraum-fotografie.de/blog/author/51-berndkupper.html#sigProIdf5fb2cc80b
https://blog.freiraum-fotografie.de/blog/author/51-berndkupper.html#sigProIde44aa5d98c
https://blog.freiraum-fotografie.de/blog/author/51-berndkupper.html#sigProIdbffaf93333
2017
04. - 23. März 2017
Hans Albrecht Schele:
https://blog.freiraum-fotografie.de/blog/author/51-berndkupper.html#sigProId353abf1aeb
https://blog.freiraum-fotografie.de/blog/author/51-berndkupper.html#sigProIdef68a41adb
https://blog.freiraum-fotografie.de/blog/author/51-berndkupper.html#sigProId5b9334a3c2
https://blog.freiraum-fotografie.de/blog/author/51-berndkupper.html#sigProId0b5a033038
https://blog.freiraum-fotografie.de/blog/author/51-berndkupper.html#sigProIdb440e698cf
März 2017
04. - 12. März 2017
Conny Reidelbach:
https://blog.freiraum-fotografie.de/blog/author/51-berndkupper.html#sigProIdbb14ceb3e8
https://blog.freiraum-fotografie.de/blog/author/51-berndkupper.html#sigProIdb4e8eb727a
https://blog.freiraum-fotografie.de/blog/author/51-berndkupper.html#sigProIda04777df0c
https://blog.freiraum-fotografie.de/blog/author/51-berndkupper.html#sigProId89aa325c70
Februar 2017 / 2
24. Februar - 05. März 2017
Barbara Eitel:
https://blog.freiraum-fotografie.de/blog/author/51-berndkupper.html#sigProId30722fb54e
https://blog.freiraum-fotografie.de/blog/author/51-berndkupper.html#sigProId7dbc69f19c
https://blog.freiraum-fotografie.de/blog/author/51-berndkupper.html#sigProId5181a1cfa6
https://blog.freiraum-fotografie.de/blog/author/51-berndkupper.html#sigProIdd096cbda3e
https://blog.freiraum-fotografie.de/blog/author/51-berndkupper.html#sigProId527ca8f643